Am 05.10.2023 wurde zum 3. Mal der Joseph-Gottlieb-Kölreuter-Preis für Nachhaltigkeit 2023 vergeben. Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des Joseph Gottlieb Kölreuter Institut für Pflanzenwissenschaften am KIT wurde Laura Leppert der über 1000 € dotierte Preis für Ihre herausragende Bachelorarbeit mit dem Titel “Conservation Gardening – private Gärten
als Zufluchtsort für seltene Pflanzen?” verliehen. Der Preis wird jährlich von Freundeskreis des Botanischen Garten am KIT vergeben. Berwerben können sich Studierende von Karlsruher Hochschulen.
“Nothhülfe gegen Mangel aus Mißwachs, ein botanischer Ratgeber aus dem Jahr 1817 von Carl Christian Gmelin” – Ausstellung in der Bibliothek des KIT
Gemeinsam mit der Bibliothek des KIT und dem Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe zeigen wir eine Ausstellung rund um ein Buch von Carl Christian Gmelin, Gründungsdirektor des Museums, aus dem 19. Jahrhundert.
Nähere Informationen: Zur Ausstellung der Bibliothek des KIT
Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe unterstützt die Freunde und Förderer des Botanischen Gartens des KIT e.V.
Wir freuen uns über eine Spende der Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe in Höhe von 1000 €! Mit dem Betrag werden Klapphocker angeschafft, die zukünftig auf den Führungen ausgeliehen werden können.
Der Verein der Freunde und Förderer des Botanischen Gartens des KIT e.V bedankt sich herzlich für diese Unterstützung. Sie erfolgt im Rahmen des Schwabe Community Grants, mit dem die Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeitenden in der Region finanziell fördert.

