8.9.2024: Tag des offenen Denkmals – Botanische Führungen mit Musik-Begleitung

Der Freundeskreis Botanischer Garten am KIT e.V. lädt gemeinsam mit Mitgliedern der Badischen Staatskapelle zur Besichtigung der Gartenanlage ein: am Sonntag, 08.09.2024, 10:00 – 17:00 Uhr

Geplant sind botanische Führungen um 11, 13 und 15 Uhr, bei denen Holz- und Blechbläser, sowie Streicher in ihrer Rolle als Mitglieder des „Orchesters des Wandels Deutschland e.V.“ ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Begleitprogramm bieten werden.

Das diesjährige Motto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lautet: „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Als ein solches „Wahr-Zeichen“ wird der Bittbrief von Prof. Just an den Großherzog Friedrich aus dem Jahr 1879 vorgestellt, mit dem die Grundidee des heutigen wissenschaftlichen Botanischen Gartens ins Leben gerufen wurde.

Der Botanische Garten am KIT steht für eine jahrhundertealte botanische Forschungstradition in Karlsruhe und ist schon immer ein Ort, an dem für ökologische Probleme bei Nutzpflanzen erfolgreich nach Lösungen in der Natur gesucht wird. Große Teile des Gartens stehen für jedermann offen und bieten eine ideale Umgebung zur Erholung, Bildung und Begegnung zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Nähere Infos unter: www.kit-gartenfreunde.de

Bei den Botanischen Garten-Rundgängen am Denkmaltag (bei freiem Eintritt) wird u.a. auch der Blick auf Pflanzen als perfekte „Zeitzeugen“ gelenkt: einige Individuen werden Jahrtausende alt und manche Art existierte schon zur Zeit der Dinosaurier. Musikerinnen und Musiker in ihrer Rolle als Mitglieder des Vereins „Orchester des Wandels Deutschland e.V.“ umrahmen die Führungen mit besonderen Hörgenüssen und werben damit auch für ihre eigenen, wertvollen Klimaprojekte. Nähere Infos hierzu erhält man hier: www.orchester-des-wandels.de

Am Tag des offenen Denkmals bieten in der Oststadt auch andere interessante Orte ein besonderes Besuchsprogramm. Für die Besuchsplanung empfiehlt sich die offizielle Webseite des Karlsruher Denkmaltags: www.karlsruhe-erleben.de/denkmaltag

Der Botanische Garten am KIT nun bei iNaturalist

Der Botanische Garten am KIT ist nun digital bei iNaturalist

Der Botanische Garten am KIT ist eine Heimat für eine Vielzahl an wildlebenden Organismen. Diesen Reichtum möchten wir mit Hilfe unserer Besucher sichtbar machen. Wir sind deshalb der Plattform iNaturalist beigetreten. Dabei handelt es sich um ein soziales Netzwerk, das der Kartierung und damit auch dem Schutz der Biodiversität auf der ganzen Welt dient. iNaturalist gründet sich auf eine gemeinsame Initiative der California Academy of Sciences und der National Geographic Society. Jede Person kann hier beobachtete Lebewesen dokumentieren und mit der Gemeinschaft teilen. Dabei erhält man Vorschläge zur Bestimmung der gefundenen Art.

Alle sind eingeladen, im Botanischen Garten Beobachtungen der wildlebenden Organismen zu machen und diese bei iNaturalist einzustellen. Damit zeigen wir gemeinsam, wie wichtig der Garten für die Biodiversität in Karlsruhe ist!

Sie finden in der Hauptmenüleiste unserer Webseite den Menüpunkt iNaturalist, der auf eine Erläuterung und eine Anleitung zur Nutzung verweist. Probieren Sie es gleich aus!

Ihr Marco Reitz

Holen Sie sich den Fotokalender 2024 mit Motiven aus dem Botanischen Garten am KIT!

13 hochwertige Kalenderblätter mit Motiven aus dem Botanischen Garten am KIT von Mitgliedern des Lichtwert e.V. zugunsten des Freundeskreis Botanischer Garten am KIT e.V.

Als gemeinnütziger Verein für Fotografie in Karlsruhe veranstaltet der Lichtwert e.V. Aktivitäten zur Förderung der Fotokunst. Der Botanische Garten bot sich als idealer Fotospot für die Mitglieder des Lichtwert e.V. an und 2018 war die Idee eines gemeinsamen Projektes geboren. Aufgrund der großen Resonanz wurde das Projekt in jedem Folgejahr fortgeführt. Auch in diesem Jahr wurde gemeinsam fotografiert, so dass wieder jede Menge interessanter Aufnahmen entstanden sind. Für 2024 ist ein Farbkalender im praktischen quadratischen Format (ca. 21×21 cm) erschienen.

Ab sofort verfügbar! Holen Sie sich einen Fotokalender im Botanischen Garten am KIT (Am Fasanengarten 2) für nur 7 EUR! Bei Abnahme von mindestens 5 Kalendern kostet das Stück sogar nur 5 €! Oder senden Sie eine Bestellung an kontakt@kit-gartenfreunde.de.