Dr. Marco Reitz: Von lebenden Tümpeln, getarnten Steinen und vogelfressenden Fallgruben – pflanzliche Anpassungen an extreme Standorte

Datum/Zeit: 19/01/2025 11:15 - 12:15

Veranstaltungsort: Botanischer Garten am KIT


Extreme Bedingungen wie brennende Hitze, eisige Kälte, endlose Trockenheit und gefährliche Fressfeinde stellen Pflanzen täglich auf die Probe. Doch während wir Menschen jederzeit Schutz suchen können, sind Pflanzen fest an ihren Platz gebunden – und genau das macht ihre Überlebensstrategien so faszinierend!

Begleiten Sie Marco Reitz bei dieser Tour durch die Gewächshäuser auf eine spannende Entdeckungsreise und lassen Sie sich von den raffinierten Tricks und außergewöhnlichen Anpassungen der Pflanzenwelt begeistern! Erleben Sie die spektakulären Überlebenskünstler unter den Pflanzen: von fleischfressenden Jägern über lebende Steine bis hin zu den robusten Kakteen der Wüsten. Tauchen Sie ein in die unglaubliche Welt der pflanzlichen Überlebenskunst.

Zur Person: Tauchen Sie mit dem promovierten Biologen Marco Reitz in die faszinierende Welt der Pflanzen ein. Mit einer langjährigen Begeisterung für botanische Gärten hat er sein Wissen bereits in Führungen und Workshops im Botanischen Garten Gießen und dem renommierten Palmengarten in Frankfurt vermittelt. Seit 2022 engagiert er sich bei uns im Verein als Vorstandsmitglied. Sein Ziel ist es, die Schönheit und Vielfalt der Pflanzenwelt zu teilen und Ihnen in Themenführungen einen einzigartigen Einblick zu gewähren.

Buchung:

Tickets

€7,00

Anmeldungsinformationen

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€7,00
Gesamtpreis
€7,00